KUNSTBIBLIOTHEK DER
STAATLICHEN MUSEEN ZU BERLIN,
SAMMLUNG ARCHITEKTUR
Die Sammlung Architektur der
Kunstbibliothek umfasst fast 50.000 Objekte vom späten Mittelalter bis in die Gegenwart,
darunter Zeichnungen von Gian Lorenzo Bernini,
Francesco Borromini und Giovanni Battista Piranesi sowie Nachlässe großer
Architekten des 20. Jahrhunderts wie Erich Mendelsohn,
Joseph Maria Olbrich oder Heinrich Tessenow. Hinzu kommt die Ornamentstichsammlung
mit ca. 12.000 druckgrafischen Arbeiten zur Geschichte der Raumkunst aus fünf
Jahrhunderten.
Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek
Matthäikirchplatz 6
10785 Berlin
Ansprechpartnerin: Elke
Blauert
Telefon: +49.30.266-42 41 01
Telefax: +49.30.266-42 41 99
kb[at]smb.spk-berlin.de
www.smb.museum
Erich Mendelsohn
Potsdam, Einsteinturm
(Oberservatorium und astrophysikalisches Institut). Skizze der Ansicht von
Nordwesten – Perspektive, 1920
©
Kunstbibliothek - Staatliche
Museen zu Berlin